Mittwoch, 28. Januar 2009

Wolfgang Loitzl gewinnt souverän die Vierschanzentournee

Wolfgang Loitzl hat es tatsächlich geschafft und die 57. Vierschanzentournee für sich entschieden! Und dies letztlich in einer Dominanz, wie es in den letzten Jahren nur Sven Hannawald mit seinem legendärem Vierfach-Triumph 2001/2002 und Janne Ahonen im Jahr 2004/2005 gelang; und zwar mit drei Siegen und einem zweiten Platz in Oberstdorf, wo er sich nur denkbar knapp Simon Ammann geschlagen geben musste. Vor der Tournee hatten nur die wenigsten den "Wuff" auf der Rechnung, er wurde allenfalls als Geheimtip gehandelt. Andere waren die Favoriten: allen voran der Weltcup-Führende Simon Ammann und seine beiden österreichischen Teamkollegen Thomas Morgenstern und Gregor Schlierenzauer.

Aber es war Wolfgang Loitzl, der den ersten Gesamtsieg bei der Tournee für Österreich seit neun Jahren (Andi Widhölzl im Jahr 1999/2000) perfekt machte. Herzlichen Glückwunsch an den sympathischen Bad Mitterndorfer, der sich diesen Sieg nicht zuletzt auch aufgrund seiner perfekten Haltung absolut verdient hat.

Zweiter in der Tourneewertung wurde der Schweizer Simon Ammann vor Gregor Schlierenzauer. Aufgrund der sehr guten Leistungen in Innsbruck und Bischofshofen, vor allem aufgrund des dritten Platzes von Martin Schmitt auf dem Berg Isel, gab es einen versöhnlichen Abschluss für die deutschen Springer. Martin Schmitt konnte sich auf einem hervorragenden vierten Platz in der Tournee-Gesamtwertung platzieren. Michael Neumayer wurde 10., Michael Uhrmann 12. und Stephan Hocke 15.

Die große Enttäuschung dieser Tournee waren zweifelsohne die Norweger, die sich kaum nennenswert in Szene setzen konnten und immer wieder stark enttäuschten.

Keine Kommentare: